Visualtraining für Erwachsene

In diesem Seminar geht es um Visualtraining bei Erwachsenen aufgrund bestehender Test- und Messergebnisse in der Augenoptik/Optometrie.
Die Übungen im Visualtraining zur Verbesserung der Fixation, Augenfolge, Blickbewegungen Akkommodation und Konvergenz bauen aufeinander auf. Es wird ein Visualtrainingskonzept in den Lektionen erarbeitet.
Visualtraining kann bei Erwachsenen mit visuellem Dyskomfort (Kopfschmerzen, Migräne, Brillenunverträglichkeit, Überlastung durch PC-Arbeit, Burn-Out u.v.vm) helfen die visuelle Situation zu verbessern und zu stabilisieren.
Mit dem anschließenden Livecall, der monatlich stattfindet, ist es möglich Fallbeispiele zu besprechen und Fragen zu stellen.
Funktionen
- Nützliche Tipps in der Kommunikation
- Hintergrundwissen über neuronale Zusammenhänge beim Sehen
- Welche Messungen sind sinnvoll, um ein strukturiertes VT zusammen zu stellen?
- Praktische Übungen im Visualtraining nach unterschiedlichen Kategorien
Zielgruppen
- Anfänger und Fortgeschrittene die im Visualtraining durchstarten wollen
- Profis und alte Hasen die frischen Wind und neue Ideen brauchen.
Anforderungen
- Augenoptikgeschäft oder Praxis für Visualtraining
- Augenoptikermeister; Optometrist
FAQs
Mit einer vergleichbaren und höhenwertigen Qualifikation ist der Besuch des Seminars erlaubt.